wann wird`s mal wieder richtig Sommer ;-)

Der Winter hatte uns fest im Griff

und so manch einer sehnt sich wohl so langsam den sonnig warmen Tagen hin…

Ein paar zart geschmeidige Vorboten dürfen wir wohl zum Wochenende schon erwarten.

Den visuellen Vorgeschmack für die strahlende SommerSchönheit, den gibt es schon mal hier.

Die Matschacher Alm im Bärental bei der Klagenfurter Hütte.

 

Und wer immer noch WeißHungrig ist,

denn Schnee am Berg, den gibt es noch reichlich,

der schaut einfach ein Bild weiter

und erfreut sich an den winterlich schroffen Felskanten der Bielschitza links,

des Hochstuhls ganz hinten

und dem Rücken des Kosiak rechts im Bild.

Und genau da zwischen drin, da liegt die Klagenfurter Hütte…

·

·

·

 

·



·

·

·

 

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·


FromSeaToSummit

…und da blicke ich von der Taborhöhe auf den schönen Kärntner Faaker See bei Villach,

betrachte diesen wunderschönen Sonnenuntergang wie er beim Dobratsch untergeht…

Schwubst schon stehe ich auf jenem

und seniere in die Welt wie schön sie ist,

während die Sonne sich hinter den Karnischen Alpen langsam zur Ruhe legt.

Einen schönen Samstag Abend wünsche ich Euch

Genießt die Zeit !

 


Winter PRÄCHTIG ! -2-

…Endspurt mit WinterBildern für die erste Jahreshälfte 😉

Der Frühling wurde ja schon herbei beschworen 😉

 

Aufgenommen auf der Koralpe im Grenzbereich zwischen Kärnten und der Steiermark.

Ja und wann war das noch gleich,

hmm,

Anfang Februar, wenn ich mich recht entsinne, das war ein sehr sehr feiner Tag…

kommt gut durch diesen Sonntag

 

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·


Peričnik Wasserfall

Kurz vor der großen Schneeschmelze die uns bald bevorsteht,

sind wir letzten Sonntag noch schnell nach Slowenien gehüpft.

Denn dort gibt es im Triglav Nationalpark einen grandiosen Wasserfall zu bewundern,

den Peričnik Wasserfall im Vartatal

– Hossa.

Genau zur rechten Zeit,

was für ein grandioses NaturSchauspiel 🙂

Zum Abschluss des Tages haben wir dann noch den Jasna See begrüßt,

einen Schlenker durch Kranjska Gora gemacht,

und klar,

Calamari im Restaurant Kotnik inhaliert,

sehr lecker und die Teller, sie waren mehr als gut gefüllt.

Doch dann dachte ich,

ich sei einem Zeitloch verfallen.

Hab ich was verschlafen oder was war da los?

Gibt es über die Ländergrenzen hinaus eine andere Zeitrechnung wie ich dachte sie sei?…

– Hübsch anzuschauen war dieser Eindruck eines winterlichen WeihnachtsMarktes im Abendlicht schon 🙂

Aber Weihnachtsmarkt im März? Oder lag die Assoziation mit klingelingeling Weihnachten nur am ausgeprägten Weiß drumrum?

hmmmm…

Einen Sonnigen Wochenbeginn wünsche ich Euch

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·


E6 Finnland – Griechenland ;-)

….wer hätte das gedacht,

mitten im Grenzgebiet zwischen der Steiermark und Kärnten auf der Koralpe

verläuft der Europäische Weitwanderweg E6 von Finnland nach Griechenland.

Na dann auf geht’s 😉

zumal bei den traumhaften Bedingungen.

Ich habe mir die Etappe um die steirische Weinebene vorgenommen

und noch einen kleinen Abstecher auf den Moschkogel gemacht 🙂

hmm, nun sind wohl von den gesamten 6300 Kilometer schon gefühlte 15 abgerockt, jupiduuuu 😉

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·


ab ins Salzburger Land

…und wenn`s in Kärnten mal trübt,

der leichte Dauerschnee nicht nachläßt,

keine Sonne am Horizont zu sehen,

doch der Drang danach enorm…

nadann,

ab ins Auto,

durch den Tauerntunnel und auf die Nordseite der Alpen Richtung Salzburg düsen

 

– jippiii –

 

So wie letzten Montag geschehen,

mit diesen traumhaften Impressionen aufs Pongauer Tenngebirge und Werfenweng

 

– jippiii2 –

 

—> DasLebenIstSchön !

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

 

 

 

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·


Alpenglühen am Hochobir